Kundgebung: Leben retten – Seenotrettung schützen

Für sichere Fluchtrouten! Gegen die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer!

Seit Jahren kompensieren zivile Organisationen das Versagen der europäischen Nationen bei der Seenotrettung im Mittelmeer. Ihre wertvolle Arbeit wird nicht nur durch Festsetzungen in Zielhäfen, Auseinandersetzungen mit Küstenwachen und ausbleibende Informationen über in Seenot geratene Menschen durch öffentliche Stellen wie Frontex erschwert, nach Angaben des Auswärtigen Amtes sollen jetzt auch sämtliche Gelder für die zivile Seenotrettung aus dem Haushalt gestrichen werden.
Trotz dem vollen Einsatz dieser größtenteils ehrenamtlichen Strukturen ist das Mittelmeer inzwischen ein Massengrab. Unsichere Fluchtrouten führen nicht zu weniger Migration, sondern zu mehr Toten.
Unsere Solidarität gilt allen, die sich durch weiter eskalierende Krisen gezwungen sehen, sich in diese Gefahr begeben zu müssen und jenen, die ihr trotz aller Repressionen weiterhin ihr Bestes geben, um Seenotrettung im Mittelmeer zu ermöglichen.
Zum Ausdruck bringen wir das am Freitag den 04.7. , am Xaver Mayr

Seenotrettung bleibt Menschenrecht!

Kundgebung für Maja

Fast ein Jahr ist es her, dass die Antifaschist*in Maja rechtswidrig in das faschistoide Ungarn ausgeliefert wurde. Maja und anderen Aktivist*innen wird vorgeworfen 2023 in Budapest am sogenannten Tag der Ehre, einem jährlichen Vernetzungstreffen von Neonazis, an Auseinandersetzungen mit Rechtsextrimisten beteiligt gewesen zu sein. Ungarn erkennt Majas queere Identität nicht an und unterzieht Maja einer weißen Folter. Eine Art der Folter, die keine körperlichen, aber dafür schwere psychische Schäden verursacht.

Maja ist seit dem 5. Juni im Hungerstreik und wird immer schwächer. Trotzdem wird Maja immer wieder gezwungen an Prozesstagen teilzunehmen. Maja fordert zurück nach Deutschland überführt zu werden und dass keine weiteren Personen aus dem sogenannten Budapest Komplex nach Ungarn ausgeliefert werden. Diesen Forderungen schließen wir uns an und tragen sie entschlossen auf die Straße. Wir stehen am 21.6. um 16Uhr am Xaver Mayr um unsere Solidarität zu bekunden!

Freiheit für Maja! Freiheit für alle Antifas!

Demonstration von Fridays for Future

Du hast das Gefühl vieles läuft politisch schief zurzeit: menschenfeindliche Zurückweisungen an den Grenzen, massive Aufrüstung vor der eigenen Haustür und immer weniger Fokus auf Klimabildung und -Gerechtigkeit!

Die aktuellen Koalitionsverhandlungen spielen immer wieder Klimaschutz gegen andere politische Themen aus als wäre CO2-Neutralität etwas, was sich verhandeln lassen würde. Fakt ist aber, dass Klimaschutz heutzutage nicht mehr zu ignorieren ist, da die Folgen des Klimawandels mit der Zeit nur noch gravierender werden und man sich daher eher früher als später darum kümmern muss, bevor es zu noch mehr Klima- und Naturkatastrophen kommt.

Also lass uns loslegen und alle gemeinsam am

Freitag, den 02.05. um 14:00 Uhr am Rathausplatz

auf die Straße gehen. Jede*r kann mitmachen!
Zusammen für Klimagerechtigkeit!🌍

1. Mai: Antikapitalistischer Block auf der DGB-Demo

Dieses Jahr wird es wieder einen antikapitalistischen Block auf der DGB Demo zum 1.Mai geben!

Schließt euch uns an – ihr findet uns beim Hochtransparent!

📌 10:00Uhr Brückenkopf antikapitalistischer Block auf der DGB Demo.

📌13:00Uhr Start der antikapitalistischen Demo in der Ludwigsstraße, Nähe Paradeplatz bei der DGB- Kundgebung.

Profite für wenige,
Krise für Alle!
Kampf dem Kapital!

Antikapitalistische Demonstration am 1. Mai

Die Lage ist ernst. Steigende Wohn-, Lebens- und Energiekosten, brutale Kriege weltweit, eine drohende Klimakatastrophe… Und der deutsche Staat und seine bürgerlichen Vertreter:innen finden keine Antworten. Als Arbeiter:innen haben wir besonders in den letzten Jahren die Folgen dieser Krisen am eigenen Leib erlebt. Sei es in den Kitas und Krankenhäusern, wo mehr und immer mehr Arbeit in keinster Weise mit besseren Löhnen vergolten wird. Sei es in der Industrie, wo Werkschließungen und Kurzarbeit das Leben schwerer und schwerer machen. Oder sei es für die Jugend, die auf Wehrdienst, Klimakatastrophe und ein ungerechtes Schulsystem blicken muss.

Gerade in der Krise zeigt der Kapitalismus, für wessen Interessen er arbeitet. Die Mehrheit muss den Gürtel enger schnallen, damit die Wenigen Profit machen können. Es ist in unserem Interesse, diesen Zustand zu beenden, eine Wirtschaft zu schaffen, die im Interesse der Mehrheit, nicht der Minderheit handelt. Die sich an unseren Bedürfnissen, nicht an Profiterwartungen orientiert. Es ist Zeit für einen radikalen Wandel!

Antikapitalistische Demonstration
zum 1.Mai in Ingolstadt.

13:00Uhr Ludwigstraße
im Anschluss an die DGB Kundgebung

Demonstration von Fridays for Future

Du hast das Gefühl vieles läuft politisch schief zurzeit: menschenfeindliche Zurückweisungen an den Grenzen, massive Aufrüstung vor der eigenen Haustür und immer weniger Fokus auf Klimabildung und -Gerechtigkeit!

Die aktuellen Koalitionsverhandlungen spielen immer wieder Klimaschutz gegen andere politische Themen aus als wäre CO2-Neutralität etwas, was sich verhandeln lassen würde. Fakt ist aber, dass Klimaschutz heutzutage nicht mehr zu ignorieren ist, da die Folgen des Klimawandels mit der Zeit nur noch gravierender werden und man sich daher eher früher als später darum kümmern muss, bevor es zu noch mehr Klima- und Naturkatastrophen kommt.

Also lass uns loslegen und alle gemeinsam am Freitag, den 02.05. um 14:00 Uhr am Rathausplatz auf die Straße gehen. Jede*r kann mitmachen!
Zusammen für Klimagerechtigkeit!🌍

Aktionstag: Keine rückläufige Politik

Keine Rückläufige Politik
ist unsere Parole, wenn wir uns das aktuelle Geschwafel der CSU anhören. Mit einer rechten Mehrheit im Bundestag können wir uns nicht darauf verlassen, dass Gesetze wie das Selbstbestimmungsgesetz nicht einfach faktisch abgeschafft werden.
Auch wenn das Selbstbestimmung und Feminismus im öffentlichen politischen Diskurs in den letzten Monaten kaum eine Rolle gespielt haben bleiben sie die Grundlage unseres Zusammenlebens.
Selbstbestimmung erhalten!
Raus zum Aktionstag am 15.03.2025!

Demo: 15 Uhr, Am Stein
Diskussionsveranstaltung „Hütet euch vor den Ideen des Merz!“ um 18 Uhr im Solidarischen Zentrum Azad Şergeş

Demo zum Feministischen Kampftag

Feministische Perspektiven sind wichtig und dürfen in der aktuellen Politik nicht vernachlässigt werden!
Darum rufen wir zu einer Demo am 8. März, dem Feministischen Kampftag auf!
Kommt alle um 16 Uhr zum Theaterplatz, bringt Freunde und Verwandte mit!
Gegen Rechts hilft kein Sexismus – unsere Antwort Feminismus!