Kundgebung zum „Gedenktag aller Opfer des Nationalsozialismus“ und zum „Tag der Machtübernahme“

Klimastreik

Freitag, den 14.02., zwei Wochen vor der Bundestagswahl, gehen wir deutschlandweit auf die Straße! 📣

In Ingolstadt starten wir:
🕑 16:00 Uhr
📍 Schlifflmarkt

Warum?
Die Klimakrise spitzt sich zu, doch sie verliert immer mehr an Aufmerksamkeit im öffentlichen Diskurs. Das dürfen wir nicht hinnehmen!

Jedes Jahr zählt: Wir müssen jetzt für die Einhaltung der Klimaziele kämpfen. Denn mit jedem weiteren Jahr ohne konsequentes Handeln wird die Lage bedrohlicher.
✊🏽 Aufgeben ist keine Option!
Gerade jetzt, in dieser entscheidenden politischen Phase, fordern wir von den Parteien echten Klimaschutz. Wir erinnern alle Wähler*innen daran, wie wichtig es ist, die Klimakrise bei der Wahl im Blick zu behalten.

Markiert den 14.02. im Kalender und bringt Freund*innen mit – aus Liebe zum Leben!

Am 16.1. gemeinsam auf die Straße!

Die Antifaschistische Aktion organisieren!

Mit jeder Wahl scheinen rechte Parteien immer mehr Zustimmung zu bekommen. Und besonders die Proteste gegen die CSD-Veranstaltungen haben gezeigt, dass faschistische Banden wieder mit zunehmendem Selbstbewusstsein auftreten. Nicht erst in den letzten Monaten, aber jetzt besonders zeigt sich auch mit welcher Härte Repressionsbehörden bereit sind, gegen den militanten Antifaschismus vorzugehen.

Zwischen Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und Hetze gegen Geflohenen und Migrant*innen fällt es zunehmend schwer im Alltag Positionen einer antifaschistischen, antikapitalistischen und feministischen Bewegung deutlich zu machen. In Schulen, Betrieben und Viertel fehlt in großen Teilen oft jedes Anzeichen einer oppositionellen Bewegung, die sich gegen den Rassismus auf der Straße, in Ämtern und Parlamenten stellt und die Perspektive einer Welt ohne Kapitalismus und Ausbeutung sichtbar macht.

Wir wollen dieser Entwicklung etwas entgegensetzen und deutlich machen: Es gibt eine oppositionelle Bewegung auf antifaschistischer, feministischer und antikapitalistischer Grundlage. Es gibt eine Möglichkeit, den handfesten Widerstand gegen faschistische Banden zu organisieren!

Unsere Solidarität gilt allen, die sich den Faschisten in den Weg stellen!

Die Antifaschistische Aktion organisieren!

Kommt zu unserer Demonstration am 16.1. nach Ingolstadt!

Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen ist weltweit alltäglich und wird von vielen Menschen hilflos hingenommen. Femizide, häusliche Gewalt und Drohungen. Wir sind davon überzeugt, dass es nicht so bleiben kann, und organisieren am Tag gegen Gewalt an Frauen eine Kundgebung, um Aufmerksamkeit und Perspektiven zu schaffen.
Dabei freuen wir uns auf Redebeiträge von Personen aus der Betroffenen- und Präventionsarbeit sowie von politischen Initiativen.
Kommt am 25.11.2024 ab 17 Uhr in die Ludwigstraße (Ecke Moritzstraße) dazu!
Wir wollen auch auf die Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle am 21.11 aufmerksam machen.

Wem gehört die Stadt? Kurzvorträge und Diskussion

Eine Veranstaltung der Initiative Soziale Frage.

Kundgebung gegen die Angriffe auf Kurdistan

Gegen die Angriffe auf Kurdistan!

Seit dem 23. Oktober kam es zu massiven Angriffen auf die Gebiete der kurdischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien. Auch Gebiete im Nordirak sind von den Angriffen betroffen.

Vier Tage lang wurde die Region mit Kampfjets, Drohnen und Mörsern bombardiert. Die Infrastruktur zur Versorgung der Bevölkerung wurde gezielt zerstört, 17 Menschen wurden getötet, 65 weitere verletzt.
Unter anderem fanden Angriffe auf Krankenhäuser, Schulen und die Energieinfrastruktur statt.

Wir wollen diese Angriffe auf die Selbstverwaltungs-
strukturen, die auf basisdemokratischer, feministischer und ökologischer Grundlage entstanden sind und entsprechend arbeiten, nicht ohne Widerspruch stehen lassen!

Wir wollen Solidarität und Öffentlichkeit für die Situation der Bevölkerung in Rojava und den anderen kurdischen Gebieten organisieren.

Wir wollen auf die Rolle der deutschen Politik und Wirtschaft als Mittäter für diese Kriegsverbrechen hinweisen.

Kommt mit uns auf die Straße und zeigt eure Solidarität!

Kundgebung gegen AfD-Veranstaltung

Wieder ist eine Veranstaltung der AfD geplant. Maximilian Krah, AfD-Abgeordneter im Europäischen Parlament wird neben einigen anderen erwartet. Bezeichnend, dass hier jemand eingeladen wird, der aus der AfD Europadelegation ausgeschlossen wurde. Weil er die SS verharmloste, wurde er als Spitzenkandidat im Europawahlkampf zurückgenommen.

Wir wollen mit einer Kundgebung Flagge zeigen und treffen uns vor der VHS mit den Schutterhexen und Redner*innen aus Initiativen.

Gedenken am 9.11.

16:30 Uhr – Stolperstein Rundgang am Paradeplatz

19:00 Uhr – Erinnerungsveranstaltung vor der Alten Synagoge in der Theresienstraße

Am 9. und 10. November 1938 koordinierte das Nazi-Regime die Zerstörung von tausenden jüdischen Geschäften und die Tötungen und Verhaftung von unzählig vielen Jüdinnen und Juden. Damit einher ging der Start des größten Genozids, den die Menschheit jemals gesehen hat.

Heute erinnern wir uns erneut an die Opfer dieser Progrome, damit wir immer im Kopf behalten, was Faschismus heißt, und was eine rechtsextreme, antisemitische und rassistische Ideologie kostet. Wir dürfen dieser keinen Platz in unsern Schulen, unserer Arbeit, an unserem Stammtisch oder sonst wo in unsere Gestellschaft lassen. Leider sehen wir, wie die gleichen menschenfeindlichen Einstellungen immer massentauglicher gemacht und von großen Parteien vertreten oder von Präsidentschaftskandidat*innen propagiert werden.

Aber wir stellen uns konsequent gegen diesen Menschenhass und setzten uns für eine solidarische, soziale Gesellschaft ein.

Erinnern heißt Kämpfen!

Filmvorführung zum Halle-Attentat

Vortrag: Wir sind nicht Volk, wir sind Klasse!